Ihre Physiotherapie Praxis im 18. Bezirk
Das Kompetenzzentrum für Physiotherapie, Osteopathie und Training / Sport im 18ten Bezirk deckt dank seiner SpezialistInnen ein breites Behandlungsspektrum ab. PatientInnen mit orthopädischen Beschwerden, nach Unfällen und mit chronischen Schmerzen sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie aktive Menschen, die präventiv arbeiten möchten – sei es zur Sturzprophylaxe bei Senioren oder zur Verletzungsprophylaxe bei Sportlern.
Wir wollen Sie empathisch auf dem Weg zu Bewegungsfreude und Schmerzfreiheit begleiten und Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen.
Bei uns sind Jung und Alt, vom Couchpotatoe bis zum Leistungssportler, herzlich willkommen! Auch mit Vereinen, Firmen und Schulen arbeiten wir gerne im Rahmen von Seminaren und Screenings zusammen.
Wir sind um Ihre Sicherheit bemüht !
Zum Covid-19 Präventions- und Hygienekonzept unserer Praxis zählt auch der Einsatz eines modernen Luftfiltergeräts mit Nanostrike Plasma Technologie.
Saubere Luft statt Viruslast!
Gesundheitspartner der SVS
Bei uns können Sie den Gesundheitshunderter der SVS einlösen.
Unsere "SpezialistInnen"
Beatrix Baumgartner MSPhT
"Leben ist Bewegung, und Bewegungsfreiheit ist Lebensfreude!
Diese zu schützen - Prävention - bzw. wiederherzustellen - Rehabilitation - kann unser gemeinsames Ziel sein. Meine Spezifikationen sind: Osteopathie, Fasziendistorsionsmodell und Sportphysiotherapie." Beatrix
Christian Karner B.Sc.
"Unser Körper kommuniziert fortwährend mit uns. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Code entschlüsseln und eruieren, wonach sich Ihr Körper sehnt." Christian
Wann Sie zu uns kommen können:
- nach Operationen: z.B. Meniskus oder Kreuzband OP's, Wirbelsäulen OP's, Schulter- und Hüft OP's, Gelenksersatz OP's etc.
- nach akuten Traumen / Unfällen: verstauchter Knöchel, Muskel- und Sehnenverletzungen, Schleudertrauma etc.
- bei chronischen Schmerzen: Lenden- und Halswirbelsäule, Schulter-, Hüft- und Knieschmerzen, Problemen mit den Füßen etc.
- wenn Sie in Bewegung kommen oder Ihre Haltung verbessern wollen
- schauen wollen wie fit Sie sind, ob Asymmetrien oder einseitige Belastungen (Dysbalancen) bestehen
- nach einer Verletzung wissen wollen, wann Sie bereit sind zum Wiedereinstieg in Ihren Beruf, Ihren Alltag oder Sport
- als Sportler Ihr volles Potential ausschöpfen wollen - Prophylaxe von Überlastungen und Verletzungen, Regeneration und regelmäßiges "Service" – nicht nur Autos sollten regelmäßig zum Service, auch der sportlich aktive Mensch sollte sich ein solches regelmäßig gönnen
- wenn Sie als älterer Mensch zum better Aging beitragen wollen- Sturzprophylaxe, Osteoporose Prophylaxe, beweglich und kräftig bleiben wollen